Mag. Dr. Martina Fuchs

Geb. in Horn, Niederösterreich; Studium der Geschichte und Deutschen Philologie; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geschichte der Universität Wien.

Forschungs- und Publikations-schwerpunkte: Geschichte des Heiligen Römischen Reiches, Rezeption frühneuzeitlicher Personen und Phänomene in Historischer Belletristik, Reformationsgeschichte, Ego-Dokumente aus der Zeit der Weltkriege.

Aktuelle Publikationen: Gem. mit Christoph Rella (Hgg.), Ein "ganz normaler" Soldat? Feldpostbriefe eines Wiener Unteroffiziers. Von Polen bis Stalingrad (Berndorf 2023); gem. mit Herbert Posch (Hgg.), Wenn Namen leuchten. Von der Universität Wien 1938 bis 1945 vertriebene Geschichte-Studierende und -Lehrende: ein Denkmal (Wien/Münster 2022); gem. mit Astrid Schweighofer (Hgg.), Reformationszeit und Protestantismus im österreichischen Gedächtnis (Leipzig 2019).

© Fotostudio Andraschek, Horn